Längere Feuchtigkeit durch quervernetzte Hyaluronsäure
Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,4 % Extra sind sterile Augen-Tropfen basierend auf einer patentierten Technologie quervernetzter Hyaluronsäure mit Urea. Die quervernetzte Hyaluronsäure kann Wasser über einen längeren Zeitraum bereitstellen, wodurch die feuchtigkeitsspendende Wirkung gefördert wird. Dies bietet eine stärkere und länger anhaltende, feuchtigkeitsspendende Wirkung bei Trockenheit, Reizung und Müdigkeit der Augen.
Die Formel wurde entwickelt, um bereits direkt nach der Anwendung maximalen Komfort zu bieten. Die Doppelherz Augen-Tropfen Hyaluron 0,4 % Extra sind für den täglichen Gebrauch, bei Tag und Nacht, geeignet. Für eine dauerhafte, langanhaltende Befeuchtung der Augen.
Ursachen für trockene Augen
Bei trockenen Augen werden die Hornhaut und die Bindehaut nur unzureichend mit Tränenflüssigkeit befeuchtet. Die Ursachen hierfür sind sehr vielfältig, meist sind sie jedoch auf äußere Einflüsse zurückzuführen.
Trockene und warme Raumluft, besonders in der langen Heizperiode im Winter, können dazu führen, dass der wertvolle Tränenfilm verstärkt verdunstet. Aber auch Zugluft und Tabakrauch können zu einer trockenen Augenoberfläche führen.
Durch vermindertes Blinzeln bei langen Arbeiten am Computerbildschirm, intensiver Nutzung von Smartphones oder beim Lesen kann die Tränenproduktion herabgesetzt sein. Die Augenoberfläche wird nicht mehr ausreichend mit Flüssigkeit benetzt und kann austrocknen. Auch Träger von Kontaktlinsen leiden häufig unter zu trockenen Augen.
Natürlich können auch kaum steuerbare, innere Einflüsse zu trockenen Augen führen. Mit zunehmendem Alter sinkt natürlicherweise die Tränenproduktion. Auch hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren können für eine nachlassende Tränenproduktion verantwortlich sein. Tatsächlich sind Frauen häufiger betroffen, da die sinkende Konzentration des Hormons Östrogen auf die Tränenproduktion einen großen Einfluss hat.
Bestimmte Erkrankungen und Medikamente können die Zusammensetzung und Menge der Tränenflüssigkeit so verändern, dass die lückenlose Befeuchtung der Augen nicht mehr gewährleistet ist.